Energiesparfenster von Müllers

Damit es dich nicht kalt erwischt – Wir beraten euch kostenlos
  • Bis zu 40 % Energie sparen.
  • Bis zu 20% attraktive Steuervorteile, Förderungen.
  • Kostenlose Beratung.

Kontaktiert uns einfach und unkompliziert, wir melden uns kurzfristig zurück.

Energie sparen und Wohnkomfort steigern mit Müllers Fenster

Euer Zuhause sollte ein Ort zum Wohlfühlen sein – auch in Zeiten steigender Energiepreise. Mit den nachhaltigen Kömmerling-Fenstern von Müllers Fenster bleiben Wärme und Wohnkomfort in Euerm Zuhause erhalten, während die Energiekosten sinken. Dank fortschrittlicher Wärmedämmtechnologie könnt ihr bis zu 40 % Energie sparen. Zudem profitiert ihr von attraktiven Steuervorteilen und Förderungen, sodass sich eure Investition schnell auszahlt.
Ein Fenstertausch mit Müllers Fenster ist schneller und sauberer erledigt, als Du denkst. Als Dein regionaler Fensterfachbetrieb bieten wir Dir alles aus einer Hand – von der persönlichen Beratung über die maßgeschneiderte Fertigung bis hin zur professionellen Montage. JETZT HANDELN: Senkt eure Heizkosten, schützt das Klima und steigert den Wert Eurer Immobilie. Erlebt gleichzeitig mehr Wohnkomfort und eine höhere Lebensqualität mit Müllers Energiesparfenster.

Einfach Fenster tauschen in 5 Schritten.

Schritt 1

1. Beratung & Ausstellung

Ihr Fenstertausch startet mit einer fundierten, persönlichen Beratung in unserer Ausstellung. Welche Wärmedämmung für die neuen Energiesparfenster ist für euer Haus empfehlenswert? Was sind Eure Wünsche und Vorstellungen? Gemeinsam mit unseren kompetenten Beratern entwickeln wir Lösungen für energiesparende Müllers Fenster, die auch im Design sowie beim Einbruch- und Schallschutz eure individuellen Anforderungen erfüllen. Lasst euch in der unserer Fenster Ausstellung inspirieren und wählt euer persönliches Energiesparfenster von Mülllers aus Kömmerling Profilen.

Auf einen Blick

  • Individuelle Beratung
  • Fenster-Bemusterung in unserer Ausstellung
  • Auf Euer Haus optimal abgestimmte Müllers Wärmedämm-Fenster aus Kömmerling Profilen

Schritt 2

2. Aufmaß & Angebot

Unser Fensterbauer kommt zu Euch und vermisst exakt die bauseitigen Öffnungen für Eure neuen wärmegedämmten Kömmerling Fenster. Mit diesen Maßen können wir die Fenster präzise in den richtigen Größen bauen. Ihr könnt die Renovierung auch nutzen, um beispielsweise statt der bisherigen Fenstergrößen neue bodentiefe Fenster einbauen lassen. Auf Basis Deiner Auswahl und Wunschausstattungen sowie der Aufmaß-Daten erstellen euch anschließend ein individuelles Angebot.

Auf einen Blick

  • Aufmaß durch unseren Techniker bei Euch vor Ort
  • Planung Deiner Kömmerling Fenster auf Basis euers Ausstattungswunsches und der Aufmaßdaten
  • Individuelles Angebot für Euch

Schritt 3

3. Auftragserteilung & Fertigung

Ihr prüft unser Angebot und erteilt schriftlich den Auftrag. Dann geht es los: Eure Energiesparfenster werden individuell für euch aus hochwärmegedämmten Kömmerling Kunststoff-Profilen und entsprechender Funktionsverglasung präzise hergestellt und stehen dann einbaufertig bereit. Gleichzeitig stimmen wir mit Euch frühzeitig einen Termin für die Montage-Arbeiten ab, damit Ihr Planungssicherheit habt.

Auf einen Blick

  • Prüfung des Angebots und Auftragserteilung
  • Hochpräzise Herstellung der neuen Kömmerling Energiesparfenster
  • Terminabstimmung zur Montage

Schritt 4

4. Demontage & Montage

Pünktlich zum vereinbarten Termin führen unsere geschulten Fachmonteure den Einbau schnell, sauber und sicher durch. Und zwar Zug um Zug: Altes Fenster raus, neues Kömmerling Fenster rein, damit Eure Räume nicht auskühlen oder bei Regen nass werden. Die Fenster-Montage ist optimal auf die Bausubstanz eures Hauses abgestimmt, um spätere Schäden, wie beispielsweise Schimmelbildung, zu vermeiden. Nach der Montage erhaltet Ihr eine gründliche Einweisung in die Bedienung und Pflege. Die alten Kunststoff-Fenster bringen wir zum Recycling.

Auf einen Blick

  • Demontage Eurer alten Fenster, die recycelt werden
  • Montage nach neuestem Stand der Technik
  • Einweisung in Bedienung und Pflege

Schritt 5

5. Wohlfühlen & Service

Ihr genießt das behagliche Wohn- und Wohlfühlerlebnis mit euren neuen wärmegedämmten Kömmerling Energiespar-Fenstern. Und selbstverständlich sind wir nach Abschluss aller Arbeiten mit umfassendem Service weiterhin für Euch da. Als Experte vor Ort beantworten wir gerne alle Eure Fragen zu euren neuen Fenstern und Türen und kommen beispielsweise für das Nachjustieren noch einmal zu Euch nach Hause. Denn höchste Kundenzufriedenheit ist für uns das Wichtigste.

Auf einen Blick

  • Demontage Eurer alten Fenster, die recycelt werden
  • Montage nach neuestem Stand der Technik
  • Einweisung in Bedienung und Pflege

Was bringt dir der Fenstertausch?

Energieeffizient und nachhaltig: Kömmerling-Fenster von Müllers
Mit den neuen, nachhaltigen Kömmerling-Fenstern von Müllers reduzierst du den Wärmeverlust in deinem Zuhause spürbar. Sparen Sie bis zu 40 % Energie und senken Sie Ihre Heizkosten erheblich. Gleichzeitig leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz durch eine signifikante Reduzierung der CO2-Emissionen.

Die Vorteile von Müllers Fenstern gehen jedoch über die Energieeinsparung hinaus. Unsere hochwertigen Fenster bieten exzellenten Schallschutz und modernen Einbruchschutz, was dein Zuhause noch sicherer und komfortabler macht. Außerdem steigern Sie langfristig den Wert deiner Immobilie mit diesen innovativen Fenstern.

Dauerhafte Heizkosten-Ersparnis

Lohnende Wertsteigerung

Hoher Einbruchschutz

Optimierter Schallschutz

Steuerersparnis bzw. Förderung

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Der Unterschied: Vorher – Nachher.

Der Vergleich mit der Wärmebildkamera beweist: Durch veraltete Fenster geht der größte Teil wertvoller Wärmeenergie verloren. Nach dem Tausch sind die Fenster optimal und zukunftssicher gedämmt.

Wann solltest du deine Fenster tauschen lassen?

Obwohl Euer bestehenden Fenster noch gut aussehen, können Sie energetisch veraltet sein. Die Gründe: Die Profile und die Verglasung erzielen nicht die heutigen Anforderungen, die das Gebäudeenergiegesetz – kurz GEG – vorschreibt. Dabei kann man grundsätzlich sagen, dass nahezu alle Fenster, die bis Mitte der 1990er Jahre installiert wurden, diese Zielvorgaben nicht erfüllen. Das gilt für Holz-, Aluminium- und Kunststoff-Fenster.

Fenster tauschen. 20% Steuern sparen.

Wenn Ihr eure alten Fenster gegen neue, energieeffiziente Kömmerling Fenster tauscht, profitiert Ihr von einer hohen Steuerersparnis – und zwar ohne großen Aufwand. Das Klimaschutzprogramm 2030 und das damit verbundene Steuersparmodell der Bundesregierung für energetische Maßnahmen machen es möglich.

Ohne Förderantrag. Direkt starten.

Insgesamt könnt ihr 20% der Gesamtkosten von bis zu € 200.000 innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren direkt von Ihrer Steuerschuld abziehen. Also könnt ihr maximal € 40.000 zurückerhalten. Das Ganze geht schnell und unkompliziert: Ihr müsst keine komplizierten Förderanträge ausfüllen und auf keine behördliche Freigabe warten, sondern könnt sofort mit uns zusammen vor Ort den Fenstertausch starten.

Die Alternative: BEG-Förderung

Alternativ stehen Ihnen beim Fenstertausch auch die BEG-Förderungen des Bundes zur Verfügung. Ihr Fachbetrieb berät Sie gerne, welche Schritte Sie dabei berücksichtigen müssen.

Nicht warten, jetzt Fenster tauschen: